AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bäckerei Brinkhege GmbH & Co. KG zum brinkhegecatering
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unsere unter www.brinkhege-catering.de erreichbare brinkhegecatering Internetseite durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande mit der Bäckerei Brinkhege GmbH & Co. KG.
Die Darstellung der Produkte auf der Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Auswahl dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich auswählen, indem Sie die gewünschte Anzahl der Produkte angeben und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die Anzahl der Produkte ändern oder in der bei der Übersicht unter der Überschrift (Sind diese Werte richtig?) auf "zurück" klicken. Durch Anklicken des Bestellbuttons "kostenpflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der in der Übersicht angezeigten Produkte ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Der Vertrag kommt mit uns zustande durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Lieferbedingungen
Wie liefern die Produkte in einem Umkreis von maximal 60 km Entfernung Luftlinie zu unserem Produktionsstandort (49143, 49143 Bissendorf), frühestens nach Ablauf von drei Werktagen (Montag bis Samstag) nach Eingang der Bestellung.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Lieferkosten hinzu, sofern wir die Produkte liefern. Die Höhe der Lieferkosten richtet sich der Entfernung Luftlinie zwischen dem Lieferort und unserem Produktionsstandort Mindener Straße 8, 49143 Bissendorf):
- Entfernung bis 5 km: 5,00 Euro
- Entfernung von 5,1 km bis 10 km: 10,00 Euro
- Entfernung von 10,1 km bis 60 km: 15,00 Euro
Die Entfernung wird Ihnen nach Eingabe Ihrer Adresse über den Button „Entfernung berechnen“ angezeigt. Bitte wählen Sie entsprechend der angezeigten Entfernung die Lieferkosten aus.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei der Bäckerei Brinkhege GmbH & Co. KG, Mindener Straße 8, 49143 Bissendorf zu dem vereinbarten Termin.
5. Bezahlung
Rechnung
Die Rechnung erhalten Sie zusammen mit den Produkten. Bei Auswahl der Zahlungsart "Rechnung" ist der Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung auf das dort angegebene Bankkonto zu überweisen.
Barzahlung bei Abholung oder Lieferung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung oder Lieferung bar.
6. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
7. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
9. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.